Häufige Fragen

Was unterscheidet uns von anderen Duftzwilling-Anbietern?

Bei GY Perfumes widmen wir uns der sorgfältigen Auswahl nur der feinsten Inhaltsstoffe für unsere Düfte, um Dir ein unvergleichliches Dufterlebnis zu bieten. Unsere Duftzwillinge zeichnen sich durch eine höhere Konzentration aus, die sie nicht nur ergiebiger, sondern auch intensiver im Geruch macht als die Produkte anderer Anbieter.
  
    

Warum sind Duftzwillinge von GY Perfumes so günstig?

Unser Fokus liegt auf dem Wesentlichen: dem Duft selbst. Indem wir auf aufwendige Flakons, spezielle Verpackungen und kostspielige Ladengeschäfte verzichten, ermöglichen wir dir ein luxuriöses Dufterlebnis zum Bruchteil des Preises wie Originale. Bei uns zahlst Du für den Duft, nicht für die Marke.
 
     

Sind Duftzwillinge und Parfum-Dupes von gleicher Qualität wie Original Düfte?

Unsere Duftzwillinge bieten ähnlich exquisite Qualität wie Originaldüfte, indem sie die Essenz hochwertiger Aromen einfangen und ein vergleichbar luxuriöses und längeres Dufterlebnis zu einem Bruchteil des Preises ermöglichen.

 

Was sind Extrait de Parfums und wie ist die Haltbarkeit?

Unsere Düfte besitzen 30% Duftölanteil und sind daher höher konzentrierter als Eau de Toilettes oder Eau de Parfums. Daher weisen Düfte von GY Perfumes eine Haltbarkeit von 10 bis 16 Stunden auf, abhängig vom Hauttypen, der Umgebung oder anderen Komponenten. 

 

Wie funktioniert der Versand und wie lange dauert dieser?

Der Versand dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage, abhängig von Ihrem Standort. Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenfrei, nach Österreich beträgt dieser 4,99 € (kostenlos bei Bestellungen über 99 €)

 

Erhalte ich zu meiner Bestellung auch eine kleine Aufmerksamkeit gratis dazu?

Ja, als Dankeschön für deine Bestellung fügen wir zu jeder Bestellung Gratisproben bei. Es ist unsere Art, Dir für dein Vertrauen und deine Unterstützung zu danken.

   

Was bedeutet "Made In Germany"?

Die Produktion in Deutschland garantiert dabei hohe Qualitätsstandards, Zuverlässigkeit und die Einhaltung strenger Herstellungsrichtlinien. So erhälst Du attraktive, langlebige Düfte, die mit Sorgfalt und Präzision entwickelt wurden, typisch für das Qualitätsversprechen "Made in Germany".

  

Sind die bei GY Perfumes verwendeten Materialien recyclebar und ökologisch nachhaltig?

Ja, Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Unsere Verpackungen und Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um sowohl recyclebar als auch umweltfreundlich zu sein. Wir sind stets bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und unterstützen Dich dabei, bewusste Entscheidungen für die Umwelt zu treffen.

 

Wie ist die Projektion der Düfte?

Bei GY Perfumes ist die Sillage unserer Düfte deutlich spürbar und hinterlässt eine unverwechselbare, verführerische Spur, die die Präsenz des Trägers unterstreicht. Unsere sorgfältig komponierten Parfums entfalten eine reichhaltige und langanhaltende Duftwolke, die nicht nur die Sinne berührt, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

  

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

In unserem Onlineshop kannst Du durch SSL Verschlüsselung ganz bequem und sicher per PayPal, Kredit- und Debitkarte, aber auch per Apple Pay, Google Pay, Shop Pay oder Union Pay bezahlen. 

 

Sind Duftzwillinge legal?

Duftzwillinge sind eine legale und erschwingliche Alternative zu Markenparfums. Sie fangen die Essenz beliebter Parfums ein, indem sie ähnliche Duftnoten verwenden, ohne dabei Urheberrechte zu verletzen. Dabei ermöglichen sie es, hochwertige Düfte zu genießen und Luxus im Alltag zu erleben.
 

Ist GY Perfumes im stationären Handel erhältlich?

Nein, GY Perfumes ist ausschließlich über unsere Webseite erhältlich und wird nicht im stationären Handel vertrieben. Wir haben uns dafür entschieden, direkt mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und Dir die besten Preise ohne Zwischenhändler anzubieten
 

Was sind Duftnoten?

Duftnoten sind die einzelnen Aromen, die zusammen den charakteristischen Geruch eines Parfums ausmachen. Sie werden in drei Kategorien unterteilt: Kopfnoten, Herznoten und Basisnoten.

  • Kopfnoten sind die ersten Eindrücke, die man direkt nach dem Auftragen eines Parfums wahrnimmt. Sie sind meist leicht und flüchtig und bestimmen den ersten Eindruck des Duftes. Typische Kopfnoten sind Zitrusfrüchte, Kräuter und leichte Früchte.

  • Herznoten bilden das eigentliche Herzstück des Parfums und kommen zur Geltung, nachdem die Kopfnoten verflogen sind. Sie sind reicher und voller und prägen den Hauptcharakter des Duftes. Blumen, Gewürze und Öle sind häufige Herznoten.

  • Basisnoten sind die letzten und langanhaltendsten Aromen, die nach dem Verfliegen der Herznoten zurückbleiben. Sie bilden das Fundament des Parfums und verleihen ihm Tiefe sowie Langlebigkeit. Typische Basisnoten sind Hölzer, Harze, Amber und Moschus.